In wenigen Schritten zur lokalen Energie-Gemeinschaft. Die Erfahrung von so-strom ist Ihr Rundumservice in jeder Phase.
Stadtrand
Graz Ragnitz
Ein gelungenes Beispiel für die Privatinitiative einer EEG ist jene in Graz-Ragnitz.
Dort haben sich neun Haushalte mit und ohne PV-Anlagen zusammengeschlossen, um überschüssigen Strom innerhalb der EEG zu handeln. Dadurch können die Bewohner:innen kostengünstig Warmwasser erzeugen und ihre E-Autos laden.
Gemeinde
Södingberg
2021 errichtete die Gemeinde eine PV-Anlage mit 14 kWp auf dem Dach der Volksschule.
Auf ihre Initiative wurde 2022 eine Energiegemeinschaft gegründet, um den Gemeindebürger:innen günstigen Strom zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde ist steirischer Vorreiter. Innerhalb der EEG werden aktuell 10.000 kWh pro Jahr gehandelt.
Gemeinde
Unsere Energie Kremsmünster
Kooperationen & Regionalität zählen in der Gemeinde.
Die Idee eine EEG zu gründen ist im Rahmen eines Digitalisierungs-Projektes in der Gemeinde entstanden. Landwirte, Unternehmer*innen und Gemeinde sind 2022 gestartet und haben die EEG zügig umgesetzt. Jetzt steht Wachstum am Programm.
Mitten im Weinbau
Ortsteil Sooß
Enthusiasmus zahlt sich aus.
Gegründet im Juni 2022 von 8 privaten Pionier*innen und mit 35 kWp PV-Leistung wird sie bis 2024 auf mehr als 500 kWp wachsen.
Das ist immer noch zuwenig. Die Interessentenliste von Strombeziehern ist so lang, dass die Teilnehmer*innen verlost werden müssen.